
Vol 22, No 1 (2019) DE
Hinweis: Der Text dieses Index wird vom Google-Übersetzer aus dem englischen Original übersetzt
Band 22, Nr. 1 (2019)
Sonderausgabe. Debatten über Technologie und Bildung: zeitgenössische Wege und anstehende Gespräche
DOI: https://doi.org/10.5944/ried.22.1
Koordinatorin: Linda Castañeda
Inhaltsverzeichnis
Editorial
Der Beitrag von RIED in 30 Jahren wissenschaftlicher Tätigkeit
Carolina Schmitt Nunes
Sonderausgabe
Debatten über Technologie und Bildung: zeitgenössische Wege und anstehende Gespräche
Linda Castañeda
Thomas Daniel Ullmann, Anna De Liddo, Michelle Bachler
Lernen über Karrieren: Open Data und Arbeitsmarktinformationen
Graham Attwell, Deirdre Hughes
Welche Zukunft(en) für Fernuniversitäten? Auf dem Weg zu einem offenen netzwerkbasierten Ansatz
Antonio Moreira Teixeira, Tony Bates, José Mota
Studentische Perspektiven des Technologieeinsatzes für das Lernen in der Hochschulbildung
Nada Dabbagh, Helen Fake, Zhicheng Zhang
Technologie zum Lehren und Lernen von Fremdsprachen: eine Literaturübersicht
Fernando Trujillo Sáez, Carlos Salvadores Merino, Ángel Gabarrón Pérez
Die Diskussion über rechnerisches Denken in der Bildung
Jordi Adell Segura, María Ángeles Llopis Nebot, Francesc Esteve Mon, María Gracia Valdeolivas Novella
Teaching Digital Competence Certification: Ein Vorschlag für Hochschullehrer
Marta Durán Cuartero, Mª Paz Prendes Espinosa, Isabel Gutiérrez Porlán
Wessen Interesse dient Bildungstechnologie? Wer ist eingeschlossen und wer ist ausgeschlossen?
Caroline Kühn Hildebrandt
Die PLE und ihre Auswirkungen auf die Bildungsliteratur: das letzte Jahrzehnt
Linda Castañeda, Gemma Tur, Ricardo Torres-Kompen
Forschung und Fallstudien
Das Problem mit der Abbrecherquote im Fernunterricht. Antworten aus dem vermittelten Bildungsdialog
Lorenzo García Aretio
Analyse der Triade: akademische Integration, Beständigkeit und geografische Streuung
Luis Fabian Moncada Mora, José Fernando Negrete Zambrano, Max Alejandro Arias Monteros, Pablo Ramiro Armijos Valdivieso
Beziehungen in der virtuellen Bildung: Eine Studie über die Vorgeschichte der Loyalität
Marcelo Curth, Cláudio Hoffmann Sampaio, Rafael Spolavori
Daniele Kruel Goebel, Mary Sandra Carlotto
Ein Rückblick auf Ubiquitous Learning
Carmen Inés Báez Pérez, Clifton Eduardo Clunie Beaufond